Android

Samsung Galaxy S II: 10 Millionen mal verkauft

Nur fünf Monate hat Samsung gebraucht, um sein Spitzenmodell Galaxy S II 10 Millionen mal zu verkaufen. Das ist schneller als beim Vorgängermodell Galaxy S, wo es sieben Monate gebraucht hat, aber immer noch nicht so gut wie beim iPhone.

Damit ist die Galaxy-S-Reihe eine feste Größe in der Reihe der iPhone-Konkurrenten, aber – rein zahlenmäßig – immer noch kein iPhone-Killer. Dennoch dürfte im Erfolg des Galaxy S und des Galaxy S II der Grund liegen, dass Apple so vehement gegen Samsung wegen Patentverletzungen vorgeht.


10 Millionen Samsung Galaxy S  II wurden bereits verkauft – in nur fünf Monaten
10 Millionen Samsung Galaxy S II wurden bereits verkauft – in nur fünf Monaten

Das Samsung Galaxy S II hat einen 4,3 Zoll großen AMOLED-Plus-Touchscreen, der 480 x 800 Punkte anzeigt. Die AMOLED-Plus-Technik soll einen noch höheren Kontrast bringen und noch schneller reagieren. Zudem verbraucht sie weniger Energie.

Downloads mit bis zu 21,6 Mbit/s

Im Inneren des Galaxy S II steckt ein Dual-Core-Prozessor, der mit 1 GHz getaktet ist und von einem Quad-Core-Grafik-Chip ergänzt wird. Hinzu kommen noch 1 GB Arbeitsspeicher und ein interner Speicher von 16 oder 32 GB. Das Galaxy S II läuft unter Android 2.3 Gingerbread.

Daten lassen sich über HSDPA mit bis zu 21,6 Mbit/s auf das Samsung Galaxy S II laden. Alternativ kann man über WLAN b/g/n online gehen, auch im 5-GHz-Bereich. Das Samsung Galaxy S II misst 12,5 x 6,6 x 0,8 cm und wiegt 116 Gramm.

Das Galaxy S II läuft unter Android 2.3 Gingerbread. Samsung hat allerdings seine Oberfläche TouchWiz 4.0 darüber gelegt.



26. September 2011 | 09:48 Uhr | Peter Giesecke | Trackback

Tags: Android, Samsung, Samsung Galaxy S II


Kommentar schreiben

Name
E-Mail

Bitte den Text im Bild hier eingeben. Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

CAPTCHA Bild zum Spamschutz