webOS

HP Touchpad: Das Fließband läuft wieder an

Das HP Touchpad war schnell ausverkauft, nachdem Hewlett-Packard angekündigt hatte, keine weiteren Tablets und Smartphones mit webOS zu produzieren und den Preis auf 99 Dollar bzw. Euro senkte. Nun wurden neue Tablets in Auftrag gegeben.

Dabei soll es sich aber bloß um eine letzte Runde handeln, sagte eine HP-Sprecherin der Nachrichtenagentur Reuters – "um alle Kundenwünsche zu erfüllen". Es stellt sich aber die Frage, was wirklich dahintersteckt.


Es soll nun doch neue HP TouchPad geben – ein letztes Mal
Es soll nun doch neue HP TouchPad geben – ein letztes Mal

In den USA hatte HP den Preis des einfachen Tochpad von 399 Dollar auf 99 Dollar gesenkt, in Deutschland von 399 Euro auf 99 Euro. Das Tablet wurde somit mit Verlust verkauft.

Keine zweite Chance

Nicht bekannt ist, wie groß die letzte Auflage sein und zu welchem Preis sie in den Handel kommen wird.

Eine zweite Chance für webOS wird es, wie viele Medien spekulieren, bei HP aber nicht mehr geben. Diese könnte es nur bei einem Käufer geben.

Samsung soll Interesse haben

Je mehr Tablets mit webOS auf dem Markt sind, desto attraktiver wird das Betriebssystem für Entwickler und damit auch für einen Käufer. Samsung soll Interesse haben.

Auch die bestehenden Verträge mit den Auftragsfertigern könnten ein Grund sein, die letzte Fuhre zu produzieren.



31. August 2011 | 13:21 Uhr | Peter Giesecke | Trackback

Tags: webOS, Tablet, HP Touchpad, Hewlett-Packard


Kommentar schreiben

Name
E-Mail

Bitte den Text im Bild hier eingeben. Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

CAPTCHA Bild zum Spamschutz