Adobe

Flash 10.1 für die Handys, nicht für die Nutzer

Pünktlich vor Ablauf des ersten Halbjahres hat Adobe die endgültige Version des Flash Player 10.1 for Mobile freigegeben - für die Entwickler von Handys, die Nutzer müssen noch warten.

Zum Ende des Jahres sollen die ersten Geräte erscheinen, auf denen der Flash Player 10.1 vorinstalliert ist. Dieser bringt dann den vollen Funktionsumfang mit - auch die wichtige Unterstützung durch die Hardware.


Flash Player 10.1 for Mobile
Flash Player 10.1 for Mobile

Ob es auch ein Update für bestehende Smartphones gibt, hängt von den Handy-Entwicklern ab und auch von den Netzbetreibern. Auf die Hardware-Beschleunigung muss man dann allerdings verzichten.

Windows Phone und Symbian später


Den Flash Player 10.1 gibt es erst einmal für Android 2.2 Froyo, Palm webOS und Blackberry OS. Später sollen auch Versionen für Windows Phone, LiMo, MeeGo und Symbian folgen. Das Apple iPhone bleibt außen vor.

Für einen sparsameren Umgang mit Prozessorleistung und Akkulaufzeit sorgt die neue Funktion für intelligentes Rendering, die Flash-Inhalte nur ausführt, solange sie auf dem Bildschirm angezeigt werden.

Sparsam mit den Resourcen

Sobald der Bildschirmschoner aktiviert wird, fährt der Flash Player automatisch herunter. Es wird auch weniger Arbeitsspeicher benötigt - bis zu 50 Prozent weniger.

Der Flash Player schaltet zudem bei eingehenden Anrufen auf Pause - auch beim Wechsel vom Browser zu anderen Anwendungen. Anschließend wird die Flash-Anwendung automatisch fortgesetzt.


Mehr auf Pocketbrain


Mehr im Internet

22. June 2010 | 20:47 Uhr | Peter Giesecke | Trackback

Tags: Adobe, Flash Player 10.1, Android, webOS, Blackberry, Symbian, Windows Phone, LiMo, MeeGo


Kommentar schreiben

Name
E-Mail

Bitte den Text im Bild hier eingeben. Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

CAPTCHA Bild zum Spamschutz