Datenschutz

Facebook: Ministerin nimmt es persönlich

Verbraucherschutz-Ministerin Ilse Aigner wird nicht leise, mangelnden Datenschutz bei Google und Facebook anzuprangern. Jetzt nimmt sie es aber persönlich. Wenn Facebook ihre Forderungen nicht erfülle, werde sie ihr Konto löschen.

Dies kündigte sie in einem offenen Brief an Facebook-Chef Mark Zuckerberg an. Spiegel Online hat diesen veröffentlicht. Technik-feindlich gibt sie sich aber nicht: "Soziale Netzwerke sind eine Bereicherung und aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken".


Ilse Aigner knöpft sich nach Google nun Facebook vor (Bild: Deutscher Bundestag/photothek/Thomas Trutschel)
Ilse Aigner knöpft sich nach Google nun Facebook vor (Bild: Deutscher Bundestag/photothek/Thomas Trutschel)

Ihre drei Forderungen im Wortlaut:

1. Facebook muss sicherstellen, dass die persönlichen Daten aller Mitglieder umfassend geschützt werden.

2. Geplante Änderungen der Nutzungsbedingungen müssen allen Mitgliedern klar und deutlich bereits vor jeder Änderung mitgeteilt werden.

3. Grundsätzlich dürfen persönliche Daten nicht ohne Einwilligung automatisch an Dritte zu kommerziellen Zwecken weitergeleitet werden. Eine Weiterleitung und Kommerzialisierung privater Daten darf nur mit Zustimmung der betroffenen Personen erfolgen. Gerade weil besonders jungen Nutzern meist nicht bewusst ist, dass ihre persönlichen Profile zu kommerziellen Zwecken genutzt werden sollen, kommt Unternehmen wie Facebook eine besondere Verantwortung zu.


"Privates muss privat bleiben"

Die Ministerin geht davon aus, dass "Facebook ungeachtet der Bedenken von Nutzern und massiver Kritik von Verbraucherschützern den Datenschutz im Netzwerk weiter lockern möchte".

Sie setze sich "als Bundesverbraucherministerin mit Nachdruck dafür ein, dass der Schutz personenbezogener Daten im Internet gewährleistet wird. Privates muss privat bleiben".


Mehr auf Pocketbrain


Mehr im Internet

6. April 2010 | 13:28 Uhr | Peter Giesecke | Trackback

Tags: Datenschutz, Verbraucherschutz, Minsterin, Ilse Aigner, Facebook, Mark Zuckerberg, Offener Brief, Drohung, Abmeldung, Kündigung


Kommentar schreiben

Name
E-Mail

Bitte den Text im Bild hier eingeben. Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

CAPTCHA Bild zum Spamschutz