Gesture Search

Android durchsucht das Handy per Buchstaben-Erkennung

Google hat eine neue Funktion für Android-Handys vorgestellt: Gesture Search. Man muss nur einen Buchstaben auf den Touchscreen malen. Per Handschriftenerkennung wird der Buchstabe erkannt. Die ersten Ergebnisse erscheinen auf dem Bildschirm in Form einer Liste.

Wenn man einen zweiten Buchstaben eingibt, werden die Suchergebnisse verfeinert. Wird der Buchstabe nicht eindeutig erkannt, dann werden einfach mehrere Möglichkeiten angezeigt - zum Beispiel A und H.


Android Gesture Search
Android Gesture Search

Auf diese Weise lassen sich Kontakte im Adressbuch, Anwendungen, Lesezeichen und Musiktitel finden. Das System lernt dazu, indem es auf den bisherigen Suchverlauf zugreift.

Derzeit nur in den USA

Bei immer mehr Anwendungen, Adressen und anderen Elementen auf dem Smartphone wird es immer schwieriger, den passenden Eintrag in komplexen Menüs wiederzufinden.

Gesture Search ist eine Möglichkeit, den Weg dorthin abzukürzen. Die Suche per Spracheingabe ist eine andere.

Google Gesture Search lässt sich nur auf Smartphones mit Android 2.x nutzen - derzeit auch nur in den USA.


Mehr auf Pocketbrain


Mehr im Internet

4. March 2010 | 14:58 Uhr | Peter Giesecke | Trackback

Tags: Gesture Search, Android, Suche, Handschriftenerkennung, Buchstabe, Touchscreen


Kommentar schreiben

Name
E-Mail

Bitte den Text im Bild hier eingeben. Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

CAPTCHA Bild zum Spamschutz