T

Das Ende von T-Mobile

T-Mobile wird verschwinden - aber nur der Name. Und auch das nicht ganz. Ab April erhalten T-Mobile und T-Home einen gemeinsamen Namen oder, wie Telekom-Vorstand Niek Jan van Damme im Rahmen der CeBIT sagte, ein neues Signet: T.

Die Deutsche Telekom hat ihre beiden Einheiten T-Mobile und T-Home zusammengeführt, um alle Produkte aus einer Hand anbieten zu können, auch sogenannte Bündelangebote. Dafür gibt es jetzt den einheitlichen Namen.


Auf der Telekom-Website findet sich bereits das neue alte Logo
Auf der Telekom-Website findet sich bereits das neue alte Logo

Es darf allerdings bezweifelt werden, dass sich dieser Name im Sprachgebrauch durchsetzen wird. "Ich habe ein Handy von T", wird man wahrscheinlich nur selten hören. So gibt es auch immer noch Kunden, die von ihrem D1-Handy sprechen. Entsprechend wird wohl der Name T-Mobile nicht ganz verschwinden.

Fünf Euro sparen - mehr nicht

Sogar auf der neu gestalteten Website finden sich noch die Namen T-Mobile und T-Home - als Produktkategorien. Das T steht als alleiniges Logo darüber - oder wie van Damme sagen würde: als Signet. Die Internetadresse lautet immer noch: telekom.de, der Titel der Website: Deutsche Telekom.

Wer erwartet hat, dass T zur CeBIT auch ein echtes Bündelangebot vorstellt (sollte man nicht doch besser Deutsche Telekom sagen?), wird enttäuscht werden. Die mobile Daten-Flatrate gibt es fünf Euro günstiger, wenn man sie mit einem Festnetzanschluss kombiniert - mehr nicht.

Eine solche Ersparnis ist das Mindeste, wenn man aus zwei Rechnung eine macht und aus zwei Einzugsermächtigungen eine.


Mehr auf Pocketbrain


Mehr im Internet

2. March 2010 | 12:27 Uhr | Peter Giesecke | Trackback

Tags: T, T-Mobile, T-Home, Deutsche Telekom, Name, CeBIT, Niek Jan van Damme, Marke


Kommentar schreiben

Name
E-Mail

Bitte den Text im Bild hier eingeben. Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

CAPTCHA Bild zum Spamschutz