LG GD910

999 Euro kostet das LG Watchphone

Bereits Anfang des Jahres hat LG ein Handy vorgestellt, das eine Uhr ist und am Handgelenk getragen wird. Ab Oktober wird das LG Watchphone in Deutschland erhältlich sein - für 999 Euro.

Das LG GD910 Watchphone misst 6,0 x 3,9 x 1,4 cm und wiegt 91 Gramm. Das ist klein für ein Handy, aber groß und schwer für eine Uhr. Der 1,4 Zoll große Touchscreen zeigt zudem nur 128 x 160 Punkte an.


Das LG Watchphone wird am Handgelenk getragen
Das LG Watchphone wird am Handgelenk getragen

Das Uhrenhandy von LG beschränkt sich daher auf das Wesentliche. Gesprochen wird über ein Bluetooth-Headset, das es für 69 Euro dazu gibt. Andernfalls müsste man direkt in die Uhr sprechen. Über die Freisprecheinrichtung gelingt dies auch mit ein wenig Abstand.

Vibriert am Handgelenk


LG hat viel Wert auf die Spracherkennung gelegt. So müssen nur wenige Eingaben über den Touchscreen erledigt werden. Video-Telefonate sind ebenfalls möglich.

Das LG Watchphone kann zwar SMS verschicken, aber keine E-Mails. Der Handy-Uhr fehlt der Internetzugang. Der interne Speicher fasst gerade einmal ein, zwei Musikalben, um diese über den MP3-Player wiederzugeben.

Praktisch ist die Benachrichtigung neuer Anrufe über den Vibrationsalarm. Eine Akkuladung reicht für eine Standby-Zeit von knapp sieben Tagen oder eine reine Sprechzeit von zwei Stunden im GSM-Netz bzw. einer Stunde im UMTS-Netz.


Mehr auf Pocketbrain


Mehr im Internet

6. October 2009 | 11:57 Uhr | Peter Giesecke | Trackback

Tags: LG GD910, LG Watchphone, Uhren-Handy, Handyuhr


Kommentar schreiben

Name
E-Mail

Bitte den Text im Bild hier eingeben. Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

CAPTCHA Bild zum Spamschutz