Nokia Siemens Networks

EDGE: Downloads mit 592 kbit/s

Geschwindigkeitsrekorde beim Download von Daten auf das Handy oder Laptop sind eine Sache, wie oft man davon im Alltag Gebrauch machen kann, eine andere. Per Software-Update hat Nokia Siemens Networks (NSN) jetzt die Downloads in EDGE-Netzen auf das Doppelte beschleunigt.

EDGE wird in GSM-Netzen eingesetzt und ist zumindest bei T-Mobile flächendeckend verfügbar. EDGE ermöglicht daher in Gebieten, wo es kein UMTS gibt, immerhin noch akzeptable Downloadraten von bis 260 kbit/s.


Die Zentrale von Nokia Siemens Networks
Die Zentrale von Nokia Siemens Networks

Nokia Siemens Networks hat jetzt in einer direkten Verbindung zwischen zwei mobilen Geräten Daten mit 592 kbit/s übertragen. Neue Technik musste dafür nicht installiert werden. Es reichte ein Update der Software. "Downlink Dual Carrier" nennt NSN dieses Verfahren.

 

1,2 Mbit/s im nächsten Schritt


Anders als die neueste UMTS-Technik, die nur in wenigen Hotspots eingesetzt wird, könnte die Beschleunigung von EDGE flächendeckend erfolgen.

Im nächsten Schritt möchte Nokia Siemens Networks über das EDGE-Netz Downloads mit bis zu 1,2 Mbit/s und Uploads mit bis zu 473 kbit/s ermöglichen.


Mehr auf Pocketbrain


Mehr im Internet

7. December 2008 | 17:26 Uhr | Peter Giesecke | Trackback

Tags: Nokia Siemens Networks, NSN, EDGE, Download, EGPRS


Kommentar schreiben

Name
E-Mail

Bitte den Text im Bild hier eingeben. Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

CAPTCHA Bild zum Spamschutz