Google-Handys droht Verkaufsstopp

Der Patentverwerter iPCom hat vor dem Landgericht Mannheim ein Urteil gegen HTC erwirkt, dass die Patente der "Serie 100" verletzt sieht, die in UMTS-Handys zur Anwendung kommen.

[mehr]

06.03.2009 | 11:59 Uhr | HTC

Google Android bittet zur Kasse

Abgewickelt wird der Verkauf über Googles eigenen Bezahldienst Checkout. Dies gilt sowohl für die Entwickler als auch für die Käufer. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Kreditkarte.

[mehr]

15.02.2009 | 17:38 Uhr | Android

HTC Dream: Google-Handy erhält seinen Namen zurück

Der spanische Netzbetreiber Telefonica wird das Google-Handy unter dem Namen HTC Dream ins Programm nehmen. Abhängig vom gewählten Tarif wird es zwischen null und 199 Euro kosten.

[mehr]

14.02.2009 | 11:11 Uhr | Android

Apple zuliebe: Google verzichtet auf Multitouch

Auch wenn es nicht vor Gericht geht, so hat sich das Verhältnis zwischen Apple und Palm doch deutlich verschlechtert. Dies wollte Google offenbar nicht in Kauf nehmen.

[mehr]

11.02.2009 | 14:27 Uhr | Android

Ein Update fürs Google-Handy

Mit Android 1.1 werden kleine Fehler beseitigt - vor allem bei der Nutzung von E-Mails. Wer in Google Maps die lokale Suche startet, bekommt jetzt auch Details und Bewertungen angezeigt.

[mehr]

10.02.2009 | 13:17 Uhr | Android

TouchDown: Exchange-Anbindung fürs Google-Handy

TouchDown von NitroDesk ist kompatibel mit dem Microsoft Exchange Server 2003/2007 SP1 und den meisten Online-Exchange-Hosting-Providern.

[mehr]

09.02.2009 | 13:55 Uhr | Android

Truphone chattet auf Android und iPhone

Nach einem Update verbindet Truphone sich auf dem Apple iPhone nun auch mit den Chat-Netzwerken MSN, Yahoo und Google Talk.

[mehr]

30.01.2009 | 15:21 Uhr | Chat

Opera Mini auf dem Google-Handy

Anders als der Webkit-Browser leitet der Opera Mini die angeforderten Webseiten über einen Proxyserver und komprimiert diese dort.

[mehr]

29.01.2009 | 15:04 Uhr | Browser | Android