Opera Mini 5: Speed Dial und Tabs

Opera hat auch die Oberfläche seines Minis überarbeitet und ihm darüber hinaus einen Passwort-Manager spendiert. Wer viel bei Facebook und Twitter unterwegs ist, kann sich so schneller einloggen.

[mehr]

16.09.2009 | 15:15 Uhr | Browser

Opera Mobile für das Google-Handy

Auch für Smartphones mit dem Betriebssystem Android entwickelt Opera seinen Handy-Browser Opera Mobile. Dies sagte Opera-Chef Jon von Tetzchner in einem Interview mit PCMag.com.

[mehr]

07.08.2009 | 16:40 Uhr | Android

Mobitol: Copy-and-Paste im Handy-Browser

Diese Methode funktioniert grundsätzlich in allen Browsern, die den Einsatz von Texteingabefeldern erlauben - zum Beispiel Nokias Webkit-Browser und der Opera Mini.

[mehr]

27.02.2009 | 14:11 Uhr | Browser

Google Tasks auf dem Handy

Man kann die Listen einsehen, einzelne Punkte hinzufügen oder als erledigt kennzeichnen. Auf dem iPhone und dem T-Mobile G1 kann man sogar neue Listen anlegen.

[mehr]

03.02.2009 | 19:14 Uhr | Google

Opera Mini auf dem Google-Handy

Anders als der Webkit-Browser leitet der Opera Mini die angeforderten Webseiten über einen Proxyserver und komprimiert diese dort.

[mehr]

29.01.2009 | 15:04 Uhr | Browser | Android

Opera Mini 4.2 offiziell und auf dem Google-Handy

Filme, die in einer Webseite eingebettet sind, kann der Opera Mini 4.2 über das Streaming-Protokoll RTSP an den Mediaplayer auf dem Handy weiterreichen.

[mehr]

25.11.2008 | 10:53 Uhr | Browser | Android

Opera Mini 4.2 streamt YouTube

Die offensichtliche Neuerung ist die Rückkehr der Skins. Wer den Opera Mini im klassischen Rot nicht mag, kann ihn auch in Blau oder Pink einfärben.

[mehr]

11.11.2008 | 16:11 Uhr | Browser

Unversucht: Opera Mini auf dem iPhone

Opera habe nicht einmal versucht, seinen Handy-Browser in den App Store aufnehmen zu lassen. Dies berichtet John Gruber in seinem Blog Daring Fireball.

[mehr]

05.11.2008 | 16:17 Uhr | Browser