500 Millionen Downloads im Apple App Store

In den letzten sechs Wochen wurden auch mehr neue Anwendungen in den App Store aufgenommen als zuvor. Deren Zahl ist laut Apple von 10.000 auf 15.000 gestiegen.

[mehr]

17.01.2009 | 17:31 Uhr | Apple

Softwareload auf dem Handy

Über 12.000 Programme stehen für die Betriebssysteme Symbian OS, Windows Mobile, Blackberry und Palm OS zur Verfügung. Das Gerät wird automatisch erkannt.

[mehr]

18.12.2008 | 16:26 Uhr | Palm OS | Symbian OS | Windows Phone 7 | Blackberry

Apple App Store: 300 Millionen Downloads

Laut Anzeige befinden sich nun mehr als 10.000 Anwendungen im App Store. Der Trend bei den Downloads soll nach Branchenmeinung in Richtung Spiele und Unterhaltung gehen.

[mehr]

08.12.2008 | 13:25 Uhr | Apple

EDGE: Downloads mit 592 kbit/s

Nokia Siemens Networks hat jetzt in einer direkten Verbindung zwischen zwei mobilen Geräten Daten mit 592 kbit/s übertragen. Neue Technik musste dafür nicht installiert werden.

[mehr]

07.12.2008 | 17:26 Uhr | Netzbetreiber

Vodafone und T-Mobile siegen im Netztest der Connect

Mit durchschnittlich mehr als einem MBit/s flossen die Daten bei Vodafone fast doppelt so schnell auf Handy oder Laptop wie beim zweitplatzierten T-Mobile.

[mehr]

08.10.2008 | 19:32 Uhr | Deutsche Telekom | Vodafone

Vodafone MobileMusic: 10 Lieder für 3,99 Euro

Ein einzelnes Lied kostet bei Vodafone MobileMusic jetzt nur noch 99 Cent. Ein Album ist für 9,99 Euro statt wie bisher für 14,99 Euro zu haben. Über eine Million Songs hat Vodafone im Angebot.

[mehr]

26.09.2008 | 13:19 Uhr | Vodafone

Neue Musik-Flatrate: PlayNow plus von Sony Ericsson

Aus einem Katalog von fünf Millionen Titeln kann man Musik ohne DRM aufs Handy oder den PC laden. Im Katalog sind auch die Künstler der großen Majors EMI, Sony BMG, Universal Music Group und Warner Music vertreten.

[mehr]

24.09.2008 | 15:27 Uhr | Sony Ericsson

WLAN wird nichts kosten, aber...

Hotspot-Betreiber würden zukünftig daran verdienen, dass sie bei Online-Käufen in ihren Hotspots beteiligt werden, so der Marktforscher ABI Research.

[mehr]

25.07.2008 | 19:36 Uhr | WLAN